Beziehungsprobe durch Welpen? Als junges Paar kommt irgendwann im Laufe der Beziehung der Punkt, an dem man über Nachwuchs nachdenkt. Man ist seit längerem zusammen, hat fast alle Punkte auf der „bucket list“ (wie exotische Urlaubsziele & Co.) abgehakt, ist verlobt oder schon verheiratet und denkt sich „für ein Kind ist es NOCH zu früh,…
Pudel frisst nicht… Das Thema Futter beim Pudel ist ja nicht immer leicht… Auch wir hatten einen holprigen Start, denn Moki wollte als Welpe und Junghund partout nicht essen. Generell fressen junge Rüden sowieso schlecht, da sie viele andere Dinge im Kopf haben. Eine Umfrage, die wir über Instagram gestellt haben, hat ergeben, dass sehr…
Kastrationschip-Update – Hat das Tröpfeln endlich aufgehört? +++UPDATE Juni 2021: Mokis tröpfeln hat jetzt nun komplett aufgehört und wir sind froh über diese Entwicklung. Wir werden NICHT noch mal nachchippen und auch nicht kastrieren. Seine Hoden sind nichtsdestotrotz immer noch sehr klein, so dass wir davon ausgehen können, dass der Chip noch weiterhin wirkt.+++ +++UPDATE…
Der Welpen-Blues Der Welpen-Blues ist weit verbreitet, aber kaum beschrieben. Was dahinter steckt und wie man darüber hinwegkommt, soll hier erläutert werden. Aber fangen wir ganz vorne an… Endlich ist es soweit! Endlich ist er da, der Moment, auf den man Wochen, Monate oder gar Jahre gewartet hat… Ein kleiner Welpe zieht ein und man…
Experiment: Zwergpudel Geräusche & Reaktionen anderer Pudel Wie reagieren eigentlich andere Pudel auf Mokis Geräusche? In diesem spannenden Experiment haben wir ein Video zusammen geschnitten, in dem ausschließlich Mokis Geräusche vorzufinden sind. Wir haben bewusst Geräusche aus dem Welpen-, Junghund- und Erwachsenenalter gewählt. Die Geräusche variieren von “ungeduldig”, “unsicher”, “wütend” und “freudig”. Dieses Video haben…
Pudel: Wahre Energiebomben ohne zu ermüden? Die Vorfreude ist groß, wenn man es in der heutigen Zeit (2021) geschafft hat einen Zwergpudel in apricot zu adoptieren. Perfekt organisiert wartet man Zuhause auf das neue Familienmitglied, hat womöglich schon einige Videos und Bücher zur perfekten Hundeerziehung gelesen und ist super motiviert. Kaum ist der kleine Zwerg…
Wenn man sich intensiv mit der Fellpflege seines Pudels beschäftigt, stößt man irgendwann auf den Begriff „Line Brushing“. Manch einer schwört auf diese Methode, um das Fell seines Vierbeiners wieder zu entwirren, sowie knoten- & filzfrei zu bekommen. Aber was genau verbirgt sich hinter dem Begriff Line Brushing? Und ist es eine völlig neue Methode…
Bürsten: Die Auswahl ist riesig, nur welche Bürste ist wirklich geeignet für einen Pudel? Es gibt fast unendlich viele verschiedene Hundebürsten auf dem Markt, aber nicht jede ist für das Fell vom Pudel geeignet. Es gibt Unterwoll-/Unterfellbürsten (deShedding), Zupfbürsten, Softbürsten, Kämme und, und, und… Nur welche Bürste ist zur Fellpflege des Pudels geeignet? Nicht geeignet…
Hund in der Stadt halten Einen Hund in der Stadt halten, geht das überhaupt artgerecht? Braucht ein Hund nicht einen Garten? Ist in der Stadt nicht immer viel zu viel los? All diese Fragen stellt man sich, bevor einen Hund anschafft, wenn man in der (Innen-)Stadt wohnt… Ein paar Tipps, wie es mit Hund in…
Hund anschaffen zu Corona-Zeiten Ach ja, ein eigener Hund… Das war ja schon immer ein großer Traum und jetzt zu Corona und Homeoffice und ganz viel Freizeit passt das ja noch umso besser! Aber Moment einmal, ist das wirklich sinnvoll einen Hund zu Corona-Zeiten anzuschaffen? Der Gedanke einen Hund anzuschaffen war schon immer da Eigentlich…
Vorab gerne den 1. Teil lesen. Hier! Kastrationschip Hund – Überblick Um ein genaues Update zu geben, fassen wir noch einmal grob die zeitliche Abfolge zusammen: Ende Juni mit knapp 2 Jahren haben wir uns nach ausführlicher Beratung dazu entschlossen Moki mit dem Kastrationschip chippen zu lassen. Positive Veränderungen sind nach ca. 4-6 Wochen aufgetreten….
Welche Frisur passt zu meinem Pudel? Beim Thema Frisuren gibt es beim Pudel schier unendlich viele Möglichkeiten, ob ganz klassisch oder modern ist absolut Geschmacksache. Heutzutage immer beliebter wird der sogenannte Teddy-Schnitt, der eigentlich gar keine anerkannte Pudel-Schur ist. Nichtsdestotrotz mögen viele Hundehalter diesen „natürlichen Look“, der aber auch einer besonderen Pflege bedarf. Mit welchen…
Pudel-Fell wird immer heller Farbveränderungen bei apricot-farbenen Pudeln sind eigentlich ganz normal, mit der Zeit wird das Fell immer heller und das Pigment im Haar geht verloren. Das ist ein natürlicher Prozess und es gibt nur sehr wenige Pudel (meist rot), bei denen das Fell auch bis ins hohe Alter eine kräftige Farbe behält. Auch…
Welches Trocken-Futter für den Hund? Das richtige Hunde-Trocken-Futter zu finden, ist gar nicht so leicht. Es soll gut schmecken, gesund sein und die Verdauung sollte stimmen. Die Bedürfnisse und Vorlieben sind hier natürlich bei jedem Hund anders. Wir berichten im Folgenden von mehreren bekannten Sorten, die wir über die vergangenen 12 Monate getestet haben. Es…
Pudel-Bürstroutine Die richtige Fellpflege beim Pudel ist entscheidend, ganz ohne Bürsten, Waschen und Schneiden geht es bei dieser besonderen Haarstruktur einfach nicht. Wie man effizient und zügig eine Bürstroutine gewinnen kann, zeigen wir an unserem eigenen Beispiel. Bürstroutine angewöhnen Zu Beginn fand Moki das Bürsten natürlich alles andere als lustig, wir hatten zwar schon eine…